RTEQ logo

Englisch, Deutsch

Startseite ] [ Liesmich ] GPL ] Was ist neu? ] Links ]

 

REAL TIME EQUALIZER (RTEQ) v3.00


Equalizer 20 bands, 1 master + 19 freq. sliders

 

INHALT

 

MINIMALE ANFORDERUNGEN

BESCHREIBUNG

WARNUNG

GEBRAUCH

WAS IST FLEXIBLER DESIGN

PRÄFERENZEN

EQUALIZER.INI

 

MINIMALE ANFORDERUNGEN


DirectX 7.0 oder besser
Soundkarte

Zurück zum INHALT

BESCHREIBUNG

Zurück zum INHALT


!WARNUNG!

Dieser Equalizer ist zwar nur Software, aber es besteht doch die Gefahr der Beschädiung des Ohres! Eine Frequenzspitze (ein Slider ist in einer hohen Position, alle anderen in seiner Umgebung sind weiter unten und die dynamische Bandbreite ist groß) kann das Gefühl für diese Frequenz stören! Wenn Sie einen gleichbleibenden Ton hören, nachdem sie den Equalizer beendet haben, dann benutzen Sie den Equalizer nicht mehr oder verringern Sie seine dynamische Bandbreite! Geeignet sind Werte von 0.25 oder kleiner.


Zurück zum INHALT

GEBRAUCH

TIP:  Sie könnten Rauschen in ihrem Sound hören, das vom Equalizer stammt.
Die Lösung ist, dass Sie eine kleine Masterlautstärke wählen und die Lautstärke bei Ihem Mixer Gerät oder bei Ihrer Endstufe (falls vorhanden) wählen.

 

Zurück zum INHALT

WAS IST FLEXIBLER DESIGN

 

Flexibler Design bedeuted bei RTEQ das er automatisch die Slider so platzieren wird, das Sie diese am besten handhaben können. Anders als bei anderen Equalizern können Sie die Größe des Fensters verändern und die Nummer der gewünschten Frequenzbänder. Wenn Sie die Fenstergröße ändern, so wird RTEQ automatisch alle Slider neu dimensionieren bzw. wenn Sie eine größere oder kleinere Anzahl von Bändern wählen so wird er die dazugehörigen Slider automatisch so anordnen, dass diese im Fenster passen. Darum kann RTEQ so ausschauen ...

 

Equalizer, 20 bands, 1 master + 19 freq. sliders

33 Bänder: 1 Master + 32 Freq. Slider

 

... oder so ...

 

Equalizer, 32 bands, 1 master + 31 freq. sliders

32 Bänder: 1 Master + 31 Freq. Slider

 

... oder, wenn sie nur drei Slider haben so:

 

Equalizer, 3 bands, 1 master + 2 freq. sliders

3 Bänder: 1 Master + 2 Freq. Slider

 

Zurück zum INHALT

 

PRÄFERENZEN

 

Sample frequency

Sample channels

Transform size

Frequency sliders

Range

Priority

Buffer size

Use dynamic equalizing

Treshold

Blur EQ impact

Um auf den Präferenzen-Fenster zugreifen zu können müssen sie auf dem System-Menü des Fensters klicken und mit der Maus heruntergehen um den Eintrag "Preferences..." auswählen zu können.

 

System menu with preferences

 

Preferences dialog

 

 

Sample frequency

TIP: Wenn Sie eine größere Frequenz wählen, als es Ihrer Soundkarte möglich ist, werden die Daten zu dieser Frequenz interpoliert, aber diese Daten beinhalten keine zusätzliche Informationen. Darum sehen Sie als maximale Aufnahmefrequenz die maximale Aufnahmefrequenz ihrer Soundkarte.

 

Standarde sind 8000, 11025, 22050, 44100, 48000.

 

 

Sample channels

Im Moment können Sie nur zwischen Mono und Stereo wählen.

 

 

Transform size

 

Frequency sliders

Wenn Sie mehr als Transform size Slider verwenden, dann können manche ignoriert werden. 

 

PROFI: Sie können keine höhere Frequenz regeln, als die Nyquist Frequenz. Darum muss Ihnen bewusst sein, dass die maximale Frequenz, auf die zugegriffen werden kann die Hälfte der Sample frequency (Aufnahmefrequenz) ist.

 

 

Range

TIP: Um so mehr Frequenzbänder Sie angeben, desto weniger hörbar wird die Wirkung jedes der Slider. Zum Beispiel, wenn Sie eine Einstellung von 3 und eine von 300 Frequenzbänder haben: eines der 300 Slider wird eine Wirkung von 1/100 eines von den 3 Slider haben. Dieses Problem kann gelöst werden, wenn Sie eine größere dynamische Bandbreite benutzen.

PROFI: Wenn Sie einen Slider ganz unten auf der letztmöglichen Position bewegen, ist die Verstärkung -INFdB. Das heißt diese Frequenz wird weggeschnitten.

 

 

Priority

Sie können wählen zwischen:

Idle          (Bereit)

Normal    (Normal)

High         (Hoch)

Realtime  (Echtzeit)

 

TIP: Eine hohe Priorität wird normalerweise nicht benötigt.. Wenn der Equalizer nicht Unterbrechungsfrei Spielen kann, dann sollten Sie eine kleinere Transform size (Blockgröße der FFT) angeben.

 

Buffer size

Es muss ein Vielfaches der Transform size (Blockgröße der FFT) sein.

 

 

Use dynamic equalizing

Nur schwache Frequenzkomponenten werden verstärkt, die starken Frequenzkomponenten werden nicht verändert. Der Effekt ist das manche Details im Sound hörbar werden.

 

 

Treshold

Nur Frequenzen unter diesen Wert werden angeglichen.

 

 

Blur EQ impact


Zurück zum INHALT

EQUALIZER.INI

Hier ist eine Erklärung der EQUALIZER.INI, wenn Sie Eigenschaften ändern möchten, die nicht auf der graphischen Oberfläche verfügbar sind.

Unterteilung [Skin]

 

Name

 

Der Name des verwendeten Skin. Das gleicht den Namen des Verzeichnisses wo der Skin gespeichert ist.

Track

 

Der Dateiname des Bitmaps, das die Spur beim Slider darstellt. Wenn der Name nicht gültig ist, oder ein Fehler während des Ladens des Bitmaps auftritt, so wird der Standard- Bitmap verwendet.

Bar

 

Der Dateiname des Bitmaps, das den Schieber beim Slider darstellt. Wenn der Name nicht gültig ist, oder ein Fehler während des Ladens des Bitmaps auftritt, so wird der Standard-Bitmap verwendet. .

 

Zurück zum INHALT

Startseite ] [ Liesmich ] GPL ] Was ist neu? ] Links ]

 

counter

Last updated 10-12-2000 (DD-MM-YYYY)